Doris Dörrie – Leben, schreiben, atmen. Eine Einladung zum Schreiben
Autobiographisches Schreiben ist für Doris Dörrie nicht nur ein Mittel, um die Vergangenheit festzuhalten. Es ist auch dafür da, das Leben bewusster wahrzunehmen und emotionale Reaktionen zuzulassen. In “Leben, schreiben, atmen” macht Dörrie sich auf die Reise…
S‘ #20for2020
Seid ihr alle gut ins neue Jahr gerutscht und haltet fleißig eure guten Vorsätze ein? Ich habe mir im Sinne des #20for2020 Hashtags einmal meinen Stapel ungelesener Bücher vorgenommen und 20 Bücher rausgesucht, die ich in diesem…
Marc-Uwe Kling – Der Tag, an dem die Oma das Internet kaputt gemacht hat
Ausgerechnet als Tiffany auf die Oma aufpassen soll, passiert das Unglaubliche: Ein paar Klick-Klicks von der älteren Dame zu viel und schon fällt das Internet aus. Das ganze Internet. Auf der ganzen Welt. Nun ist guter Rat…
Jean Dufax & Guillem March – Der Traum
“Der Traum”, ein Gemeinschaftsprojekt des Autors Jean Dufax und des Illustrators Guillem March, sprach mich vor allem wegen seines Covers und der Leseprobe auf izneo an. Die wunderschönen Aquarell-Illustrationen stechen sofort ins Auge. Das liegt nicht nur…
Anne Freytag – Mein bester letzter Sommer
Freytag-Freitag ❤️ Ein todkrankes Mädchen, die erste große Liebe, eine Reise in ein europäisches Land – die Prämisse von Anne Freytags „Mein bester letzter Sommer“ klingt stark nach John Greens „Das Schicksal ist ein mieser Verräter“. Und…
Fräulein Ordnung – Besser aufräumen, freier leben: Minimalismus für die Wohnung
Wer träumt nicht von der perfekt aufgeräumten Wohnung, in der man selbst sowie die Gäste sich willkommen fühlen? Die Realität sieht leider oft anders aus. Ungeliebte und ungebrauchte Gegenstände quellen aus jeder Schublade, die ach so schöne…
Ferdinand von Schirach – Die Würde ist antastbar
Ferdinand von Schirach ist Deutschlands wohl bekanntester Strafverteidiger. Neben seinen Erzählbänden mit Kurzgeschichten über Fälle seiner Karriere ist er vor allem für “Der Fall Collini” bekannt. V ist bei uns normalerweise der große Schirach-Fan und hat bereits…
Tomo Kurahashi – Köstlich verliebt
Restaurantbesitzer Hiroto bringt gern streunende Katzen mit nach Hause. Als er eines Tages den Studenten Haru auf der Straße liegen sieht, kann er nicht anders, als auch ihm etwas zu essen anzubieten. Prompt verliebt sich Haru in…
Marie Kondo – Magic Cleaning
Wer sich mit dem Thema Aufräumen beschäftigt, kommt an der KonMari-Methode kaum noch vorbei. Alles, was inhaltlich zusammengehört, auf einen Haufen schmeißen, die Gegenstände anfassen, sich dann die Frage stellen, ob es einen glücklich macht und das…
Nick Hornby – High Fidelity
Rob Fleming ist 35 Jahre alt, Besitzer eines Plattenladens in London und frisch getrennt, nachdem ihn seine Freundin Laura verlassen hat. Das macht ihm aber natürlich gar nichts – schließlich kann er nun wieder bequem in seiner…
Michael Cunningham – A Home at the End of the World
Nachdem mir “By Nightfall” von Michael Cunningham im letzten Jahr so gut gefallen hat, war es nicht wirklich verwunderlich, dass | V | mir beim Wichteln ein weiteres Werk dieses Autors geschenkt hat. “A Home at the…
Rachel Hollis – Girl, Wash Your Face
Was für Menschen schreiben Selbsthilfebücher? Solche, die Erfolg haben, oder solche, denen das Leben Steine in den Weg gelegt hat? Rachel Hollis ist beides zugleich. CEO ihrer eigenen Firma und Mutter von vier Kindern, gleichzeitig aber auch…